Auf der Suche nach einer Vespa?

Mieten in Bordighera / Liguria

Auf der Suche nach einer Vespa?

Mieten in Bordighera / Liguria

Erkunden Sie Bordighera und Ligurien mit unserer Vespa

1. Lungomare Argentina: Genießen Sie eine Küstenfahrt entlang des Lungomare Argentina in Bordighera. Hier haben Sie einen wunderschönen Blick auf das Meer und die Küste und finden viele Restaurants und Cafés, in denen Sie eine Pause einlegen und sich erfrischen können.

2. Botanischer Garten Pallanca Exotic Garden: Besuchen Sie diesen wunderschönen botanischen Garten in Bordighera, um eine Vielzahl exotischer Pflanzen und Blumenarten zu sehen. Der Garten bietet einen ruhigen Rahmen für einen erholsamen Spaziergang.

3. Strände Liguriens: Die ligurische Küste verfügt über viele schöne Strände, an denen Sie sich sonnen und schwimmen können. Jede Küstenstadt hat ihre Strände. Entdecken Sie also die verschiedenen Optionen.

Lasst uns unsere Liebesgeschichte auf der Straße schreiben

Bordighera und ganz Ligurien bieten eine romantische und malerische Kulisse für eine Vespa-Fahrt zu zweit. Auf einer Vespa entlang der Küste zu fahren, mit dem seifigen Wind des Mittelmeers und dem Duft des Meeres, ist für ein verliebtes Paar ein unvergessliches Erlebnis. Malerische Spaziergänge, Sonnenuntergänge über dem Meer und Restaurants mit Meerblick machen diese Region zu einem idealen Ziel für eine romantische Reise auf zwei Rädern.

Lasst uns unsere Liebesgeschichte auf der Straße schreiben

Bordighera und ganz Ligurien bieten eine romantische und malerische Kulisse für eine Vespa-Fahrt zu zweit. Auf einer Vespa entlang der Küste zu fahren, mit dem seifigen Wind des Mittelmeers und dem Duft des Meeres, ist für ein verliebtes Paar ein unvergessliches Erlebnis. Malerische Spaziergänge, Sonnenuntergänge über dem Meer und Restaurants mit Meerblick machen diese Region zu einem idealen Ziel für eine romantische Reise auf zwei Rädern.

Kuriositäten für die Vespa

1. Stilikone: Vespa ist zum Synonym für italienischen Stil und Eleganz geworden. Sein einzigartiges Design hat die Aufmerksamkeit von Mode- und Kunstliebhabern auf der ganzen Welt auf sich gezogen.

2. 75 Jahre Geschichte: Vespa wurde erstmals 1946 eingeführt und hat sich seitdem zu einer der bekanntesten Marken in der Welt der Motorroller entwickelt. Im Jahr 2021 jährt sich das Jubiläum zum 75. Mal.

3. Enthält ikonische Filme: Die Vespa erscheint in vielen ikonischen Filmen, darunter „Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger“, wo Anakin Skywalker sie in einer futuristischen Version verwendet.

4. Einfach zu parken: Die Vespa ist bekannt für ihre Kompaktheit und Leichtigkeit des Manövrierens. Wahl für das Fahren in Küstenstädten und das Parken in Gebieten in der Innenstadt.

Wir sind eine Hamburger Familie und leben seit einiger Zeit im sonnigen Bordighera.

Hier haben wir die Leidenschaft für´s Vespa fahren entdeckt.

Gerade in den Sommermonaten wenn unsere Riviera zum Hotspot wird, kann das Parken mit dem Auto schon mal zur Nervensache werden.

Wenn Sie dann aber mit einem Zweirad unterwegs sind, werden Sie merken, das Stau´s oder mangelnde Parkplätze Sie nicht mehr aus der Ruhe bringen können, denn am Strand und City gibt es immer ausreichend Möglichkeiten – also lange im Kreis fahren – adé

Hier bei uns können Sie eine typisch, italienische Vespa bereits ab 50,00 EUR am Tag mieten inklusive Helm.

Unsere 50ccm Vespas können mit Führerscheinklassen A, A1, A2, AM, B, T gefahren werden.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Email oder Whattsapp.

Wir sprechen deutsch, englisch und italienisch

Ihre Familie Vogler

Impressum

Arne Vogler
Online-Glasshop
Grindelallee 79
D-20146 Hamburg

Telefon: 040 – 44 47 85
eMail: info@online-glasshop.de

Ust. -ID / VAT: DE21 299 1888

Steuer-ID: 42/665/00500

 

Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter Telefon: sowie per Email unter: info@online-glasshop.de.

Externe Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in dem vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Bildquellen:

Foto 3-fach Wärmeschutz-IsoGlas: Sample of a window with triple-pane glazing | Urheber: Ingo Bartussek (c) fotolia.de
Foto Hafen Kiel: Marco2811 (c) fotolia.de
Bild Hannover Skyline schwarz: pixelliebe (c) fotolia.de
Bild Bielefeld Skyline schwarz: brichuas (c) fotolia.de

****************************************************************************************************
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbelegung:
>> www.ec.europa.eu/consumers/odr

****************************************************************************************************

Besucheranzahl

565

 

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie Alle Ihre Daten werden von uns streng vertraulich behandelt. Die von Ihnen übermittelten Daten werden von uns ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellungen verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte (z.B. Paketdienste) erfolgt von uns nur, sofern dies für die Auftragsabwicklung erforderlich ist.

Die Bestelldaten werden gesichert übertragen und  verschlüsselt. Online-Glasshop.de übernimmt  jedoch keine Haftung für die Datensicherheit während dieser Übertragungen über das Internet (z.B. wegen technischer Fehler des Providers) oder für kriminelle Zugriffe Dritter auf Dateien unserer Internetpräsenz. Zugangsdaten für das Kunden-Login, die auf Wunsch des Kunden an diesen übermittelt werden, sind vom Kunden streng vertraulich zu behandeln, da wir keinerlei Verantwortung für die Nutzung und Verwendung dieser Daten übernehmen.

Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich an info@online-glasshop.de oder, senden Sie uns Ihr Verlangen per Post.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Zahlungsdaten werden verschlüsselt übertragen.

Die Datenschutzerklärung steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG).

Ihre Rechte als betroffene Person   

Soweit Ihre personenbezogenen Daten anlässlich des Besuchs unserer Webseite verarbeitet werden, stehen Ihnen als “betroffene Person” im Sinne der DSGVO folgende Rechte zu:   

Auskunft   

Sie können von uns Auskunft darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden. Kein Auskunftsrecht besteht, wenn die Erteilung der begehrten Informationen gegen die Verschwiegenheitspflicht gem. § 83 StBerG verstoßen würde oder die Informationen aus sonstigen Gründen, insbesondere wegen eines überwiegenden berechtigten Interesses eines Dritten, geheim gehalten werden müssen.

Hiervon abweichend kann eine Pflicht zur Erteilung der Auskunft bestehen, wenn insbesondere unter Berücksichtigung drohender Schäden Ihre Interessen gegenüber dem Geheimhaltungsinteresse überwiegen.

Das Auskunftsrecht ist ferner ausgeschlossen, wenn die Daten nur deshalb gespeichert sind, weil sie aufgrund gesetzlicher oder satzungsmäßiger Aufbewahrungsfristen nicht gelöscht werden dürfen oder ausschließlich Zwecken der Datensicherung oder der Datenschutzkontrolle dienen, sofern die Auskunftserteilung einen unverhältnismäßig hohen Aufwand erfordern würde und die Verarbeitung zu anderen Zwecken durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ausgeschlossen ist.

Sofern in Ihrem Fall das Auskunftsrecht nicht ausgeschlossen ist und Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden, können Sie von uns Auskunft über folgende Informationen verlangen:

– Zwecke der Verarbeitung,

– Kategorien der von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten,

– Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre personenbezogenen Daten offen gelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern,

– falls möglich die geplante Dauer, für die Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer,

– das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung,

– das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz,

– sofern die personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen als betroffene Person erhoben worden sind, die verfügbaren Informationen über die Datenherkunft,

– ggf. das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und angestrebten Auswirkungen automatisierter Entscheidungsfindungen,

– ggf. im Fall der Übermittlung an Empfänger in Drittländern, sofern kein Beschluss der EU-Kommission über die Angemessenheit des Schutzniveaus nach Art. 45 Abs. 3 DSGVO vorliegt, Informationen darüber, welche geeigneten Garantien gem. Art. 46 Abs. 2 DSGVO zum Schutze der personenbezogenen Daten vorgesehen sind.   

Berichtigung und Vervollständigung   

Sofern Sie feststellen, dass uns unrichtige personenbezogene Daten von Ihnen vorliegen, können Sie von uns die unverzügliche Berichtigung dieser unrichtigen Daten verlangen. Bei unvollständigen Sie betreffenden personenbezogenen Daten können sie die Vervollständigung verlangen.   

Löschung   

Sie haben ein Recht auf Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”), sofern die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung, des Rechts auf Information oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt, erforderlich ist und einer der nachstehenden Gründe zutrifft:

– Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.

– Die Rechtfertigungsgrundlage für die Verarbeitung war ausschließlich Ihre Einwilligung, welche Sie widerrufen haben.

– Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt, die wir öffentlich gemacht haben.

– Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung von uns nicht öffentlich gemachter personenbezogener Daten eingelegt und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor.

– Ihre personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.

– Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, erforderlich.   

Kein Anspruch auf Löschung besteht, wenn die Löschung im Falle rechtmäßiger nicht automatisierter Datenverarbeitung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich und Ihr Interesse an der Löschung gering ist. In diesem Fall tritt an die Stelle einer Löschung die Einschränkung der Verarbeitung.   

Einschränkung der Verarbeitung   

Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn einer der nachstehenden Gründe zutrifft:

– Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten. Die Einschränkung kann in diesem Fall für die Dauer verlangt werden, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.

– Die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie verlangen statt Löschung die Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.

– Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht länger für die Zwecke der Verarbeitung benötigt, die Sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.

– Sie haben Widerspruch gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt.

Die Einschränkung der Verarbeitung kann solange verlangt werden, wie noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen. Einschränkung der Verarbeitung bedeutet, dass die personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeitet werden. Bevor wir die Einschränkung aufheben, haben wir die Pflicht, Sie darüber zu unterrichten.   

Datenübertragbarkeit   

Sie haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) oder Art. 9 Abs. 2 Buchst. a) DSGVO) oder auf einem Vertrag beruht, dessen Vertragspartei Sie sind und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Das Recht auf Datenübertragbarkeit beinhaltet in diesem Fall folgende Rechte, sofern hierdurch nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden:Sie können von uns verlangen, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereit gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung unserseits zu übermitteln. Soweit technisch machbar, können Sie von uns verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.   

Widerspruch   

Sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. e) DSGVO (Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt) oder auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO (berechtigtes Interesse des Verantwortlichen oder eines Dritten) beruht, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

Das gilt auch für ein auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. e) oder Buchst. f) DSGVO gestütztes Profiling. Nach Ausübung des Widerspruchsrechts verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung einlegen.

Das gilt auch für ein Profiling, das mit einer solchen Direktwerbung in Verbindung steht. Nach Ausübung dieses Widerspruchsrechts werden wir die betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für Zwecke der Direktwerbung verwenden. Sie haben die Möglichkeit, den Widerspruch telefonisch, per E-Mail oder an unsere Postadresse formlos mitzuteilen.   

Widerruf einer Einwilligung   

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung kann telefonisch, per E-Mail, ggf. per Telefax oder an unsere Postadresse formlos mitgeteilt werden. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Eingang des Widerrufs erfolgt ist, nicht berührt. Nach Eingang des Widerrufs wird die Datenverarbeitung, die ausschließlich auf Ihrer Einwilligung beruhte, eingestellt.   

Beschwerde   

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist, können Sie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einlegen, die für den Ort Ihres Aufenthaltes oder Arbeitsplatzes oder für den Ort des mutmaßlichen Verstoßes zuständig ist.   

Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung   

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 25. Mai 2018. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern und/oder an geänderte Behördenpraxis oder Rechtsprechung anzupassen.   

Hinweise zu Cookies

Cookies sind Textdateien mit Angaben, die vom Webserver erstellt werden und auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Beim Versuch eine Webseite zu öffnen sendet der Browser diese Daten dem Webserver.

Cookies werden für die Authentifizierung von Benutzern, die die Seite besuchen (Login, Passwort), zum Speichern von Parametern der Seite, die vom Benutzer festgelegt werden, zur Erfassung der Statistik u.s.w. benutzt.

Auf unserer Website verwenden wir Cookies für folgende Zwecke:
– Warenkorb Verwaltung während Ihrer Bestellabwicklung / Sitzung.
– Speicherungen Ihrer Voreinstellungen für weitere Besuche und leichtere zukünftige Bestellung in unseren Online Shop .

In diesem Shop wird in einem Cookie nur die aktuelle SessionID gespeichert, damit Sie bei einem erneuten Besuch im Shop Ihren Einkauf fortsetzen können. Um unseren Warenkorb nutzen zu können, müssen die temporären Cookies zugelassen werden! Der Cookie ist nur für die Zeit des geöffneten Browserfensters aktiv, im längsten Fall für 3 Stunden. Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Browserfenster schließen, wenn Sie einen öffentlich zugänglichen Computer für die Nutzung des Shops verwendet haben.

Die in unseren Cookies gespeicherten Daten werden nicht mit Ihren persönlichen Daten (Name, Adresse usw.) verknüpft. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir die in unseren Cookies gespeicherten Daten nicht mit Ihren persönlichen Daten (Name, Adresse usw.) verknüpfen.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können in den Sicherheitseinstellungen temporäre und gespeicherte Cookies unabhängig voneinander zulassen oder verbieten. Wenn Sie Cookies deaktivieren, stehen Ihnen unter Umständen bestimmte Features auf unserer Site nicht zur Verfügung, und einige Webseiten werden möglicherweise nicht richtig angezeigt.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

IP-Adresse (anonymisiert)
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Besuchte Seite
Hostname des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Zweck der Erhebung der Log-Files ist der Betrieb der Website, die Sicherheit sowie die Optimierung unseres Angebotes. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Google Webfonts

Diese Seite verwendet zur Darstellung der Schrift sogenannte Webfonts. Diese werden von Google bereitgestellt (http://www.google.com/webfonts/). Dazu lädt beim aufrufen unserer Seite ihr Browser die benötigte Webfont in ihren Browsercache. Dies ist notwendig damit auch ihr Browser eine optisch verbesserte Darstellung unserer Texte anzeigen kann. Wenn ihr Browser diese Funktion nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von ihrem Computer zur Anzeige genutzt.

Weitergehende Informationen zu Google Webfonts finden sie unter https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de-DE&csw=1

Allgemeine Informationen zum Thema Datenschutz bei Google finden sie unter http://www.google.com/intl/de-DE/policies/privacy/

Hinweis zu Google Analytics

Auf unserer Website werden mittels eines Trackingtools Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus den erhobenen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Sie können der Datenerhebung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir die Trackingtools nicht dazu benutzen, um unbemerkt:
– persönliche Daten über Sie zu sammeln
– solche Daten an Drittanbieter und Marketingplattformen zu übermitteln
– die Daten mit Ihren persönlichen Daten (Name, Adresse usw.) zu verknüpfen

Folgende Serviceleistungen bieten wir noch an:

– Zusendung von Newslettern mit aktuellen Angeboten
– Registrierung als Stammkunde

Sie können diese Leistungen jederzeit widersprechen. Den Newsletter können Sie in Ihrem Kundenkonto abmelden. Wenn Sie Ihr Konto löschen möchten genügt eine E-Mail an unseren Support.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz können Sie unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen und haben ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben sowie im Falle von Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:

Arne Vogler
Online Glasshop
Asendorfer Str. 15
D-21271 Asendorf